Klimaservice: G&Z Kfz-Meisterbetrieb sorgt wieder für frische Luft!

Die Klimaanlage – was würden wir nur ohne sie tun. Sie sorgt nicht nur für unseren Komfort, sondern auch für mehr Sicherheit beim Autofahren. Untersuchungen zeigen immer wieder, dass Autofahrer bei sommerlichen Temperaturen mehr Unfälle verursachen. Da kann eine Klimaanlage ein echter Segen sein. Umso wichtiger ist es, sie regelmäßig warten und reinigen zu lassen. Andernfalls kann ihre Wirkung stark nachlassen und damit den Autofahrer sogar gefährden.

Vor einigen Jahren war es ein kleiner Luxus, ein Auto mit Klimaanlage zu besitzen. Heute fahren die meisten Deutschen einen Wagen mit Klimaanlage, auch wenn es noch immer viele Autos auf den Straßen gibt, die über keine Klimaanlage verfügen. Im Sommer sorgt eine Klimaanlage für Frischluft im Auto und trägt damit einen wichtigen Teil zur Sicherheit bei, auch wenn man zuerst nur an zunehmenden Komfort denkt. Denn: Im Sommer steigen die Unfallzahlen an. Ab Temperaturen von 27 °Celsius im Fahrzeuginnenraum steigt die Zahl der Unfälle innerorts um 11 Prozent, wie Untersuchungen der Gesamthochschule Wuppertal im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen zeigen. Bei einer Innenraumtemperatur von 32 °C steigt die Unfallzahl sogar um ca. 22 Prozent. Denn mit zunehmender Hitze sinken Reaktionsvermögen und Konzentrationsfähigkeit eines Menschen. So kann Autofahren ohne Klimaanlage zu einer echten Gefahr werden.

Eine Klimaanlage dient aber auch dazu, der Luft im Fahrzeuginnenraum die Feuchtigkeit zu entziehen. Sie „trocknet die Luft aus“. Das ist besonders im Winter wichtig, wenn die Scheiben von innen beschlagen und somit die Sicht des Autofahrers einschränken.

Oft wird eine Klimaanlage direkt mit ihrer kühlenden Funktion verbunden. Doch auch die Heizung, die wir im Winter ebenso sehr brauchen wie die Kühlung im Sommer, wird durch die Klimaanlage geregelt. Zuständig ist die sogenannte HVAC-Einheit (HVAC = Heating, Ventilation, Air Conditioning), die in Kurzform als Klimaanlage betitelt wird und für Heizung, Belüftung und Klimatisierung des Fahrzeuginnenraums sorgt.

Eine Klimaanlage besteht aus mehreren Komponenten – die wichtigsten sind die folgenden:

  • Kompressor
  • Kondensator
  • Trockner
  • Expansionsventil
  • Verdampfer

Durch Schlauchleitungen sind diese Bauteile miteinander verbunden. Sie bilden als „Kältemittelkreislauf“ ein geschlossenes System. In diesem Kältemittelkreislauf zirkuliert das vom Kompressor angetriebene Kältemittel. Der Kreislauf kann in zwei Seiten aufgeteilt werden:

  • Als „Hochdruckseite“ wird der Bereich zwischen dem Kompressor und Expansionsventil bezeichnet.
  • Mit „Niederdruckseite“ bezeichnet man den Bereich zwischen dem Expansionsventil und Kompressor.

Wartung ist wichtig: Diese Gefahren lauern in der Klimaanlage

Klimaanlagen in Autos sind praktisch, gerade im Sommer. Doch es lauern auch Gefahren: Wird eine Klimaanlage nicht gewartet, kann sie Schaden nehmen und es könnten sich Pilze und Bakterien bilden, die Ihrer Gesundheit schaden. Das wollen wir nicht, deswegen sorgen wir von G&Z Kfz-Meisterbetrieb mit unserem Klimaservice für das Wohl aller Autofahrer in 65623 Schiesheim / Zollhaus und Umgebung.

Eigentlich ist die Klimaanlage im Auto eine echt tolle Erfindung: Ein paar Knöpfchen gedrückt und schon wird es auch im Sommer und auch bei 25 Grad Außentemperatur angenehm kühl im Auto. Was viele Autofahrer jedoch vergessen: Eine Klimaanlage sollte regelmäßig gewartet werden. Sonst könnte ihre Leistung abnehmen und es könnten sich Bakterien und Pilze bilden. Diese Gesundheitsgefährdungen entstehen vor allem bei Feuchtigkeit in der Klimaanlage, verschuldet durch fehlende Wartungen.

Spätestens wenn Sie einen komischen, modrigen Geruch wahrnehmen, sobald Sie die Klimaanlage im Auto anschalten, sollten Sie uns aufsuchen. Ein unangenehmer Geruch kann nämlich – genau wie eine schlechte Leistung – ein Hinweis darauf sein, dass sich bereits erste Pilze gebildet haben. Wenig oder fehlendes Kältemittel kann die Leistung der Klimaanlage ebenfalls verschlechtern und sogar den Spritverbrauch erhöhen.

Sie sehen, eine Klimaanlage bedarf einer regelmäßigen Wartung, Pflege und gegebenenfalls auch Reparatur. Sehr gerne kümmern wir uns für Sie darum. Rufen Sie einfach an, kommen Sie vorbei und sprechen Sie uns an. Den Klimaservice übernehmen wir von G&Z Kfz-Meisterbetrieb mit unseren geschulten Mitarbeitern gerne für Sie und alle anderen Autofahrer in 65623 Schiesheim / Zollhaus und Umgebung, die stets einen „kühlen Kopf behalten“ wollen.

5 beliebte Fehler beim Bedienen einer Klimaanlage

Einschalten, Temperatur einstellen und abkühlen – so einfach könnte das Verwenden einer Klimaanlage sein. Ist es aber nicht! Es gibt so einiges, das Autofahrer falsch machen könnten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen 5 beliebte Fehler, die bestimmt jeder beim Bedienen einer Klimaanlage schon mal gemacht hat.

  1. Klimaanlage beim Einsteigen auf „volles Rohr“ stellen:

Wir alle kennen das: Man steigt ins Auto ein und erlebt eine kostenlose Sauna. In der Sonne kann sich das Innere eines Autos locker auf 60 Grad erhitzen. Da greift man gerne schnell nach dem Knopf zum Aktivieren der Klimaanlage – auf volles Rohr und 18 Grad, versteht sich. Doch das verschwendet nicht nur unnötig Sprit, sondern schadet auch Ihrer Gesundheit. Einfacher geht’s, indem Sie vor dem Einsteigen alle Türen (auch die Hecktür!) öffnen und ein paar Minuten warten. So kann die angestaute Hitze gut entweichen.

  1. Düsen der Klimaanlage aufs Gesicht richten:

Ein häufiger Fehler sind falsch eingestellte Düsen. Die Klimaanlage sollte nie direkt in Ihr Gesicht oder auf Ihren Körper pusten. Das kühlt den Innenraum des Autos nicht effektiv ab und bringt Ihnen wahrscheinlich noch eine Sommer-Erkältung. Stellen Sie die Düsen der Klimaanlage am besten nach oben Richtung Decke ein – das sorgt für einen optimalen Luftstrom und kühlt das gesamte Auto und jeden Insassen effektiv ab.

  1. Klimaanlage zu kalt einstellen:

Ebenfalls zu einer Erkältung sowie verminderter Reaktionsfähigkeit führt das Einstellen einer falschen Temperatur. Wenn es draußen 30 Grad sind, würde man die Klimaanlage am liebsten auf 20 Grad oder weniger stellen. Das ist jedoch ungesund. Beim Ein- und Aussteigen würden Ihr Körper und Ihre Gesundheit nur leiden. Ein Temperaturunterschied von nicht mehr als 7 Grad wird als gesund und optimal angesehen.

  1. Wartung der Klimaanlage vergessen:

Sie lassen Ihren Motor und die Bremsen warten – warum nicht auch die Klimaanlage? Auch wenn die meisten Autofahrer gar nicht daran denken, aber eine Klimaanlage will gewartet werden. Nach 15.000 bis 20.000 Kilometer sollten Sie uns von G&Z Kfz-Meisterbetrieb Ihren Wagen vorbeibringen, damit wir die Filter der Klimaanlage austauschen können. Nur so bleibt gewährleistet, dass Sie auch im Sommer weiterhin die Kühlung Ihrer Klimaanlage genießen können.

  1. Klimaanlage nicht auf „Auto“ stellen:

Viele Autofahrer stellen bei ihrer Klimaanlage eine Temperatur ein und düsen los. Dabei vergessen sie, dass die Klimaanlage nun die ganze Zeit kühle Luft verteilt, und zwar ohne Pause. Wenn Ihr Auto über eine Klimaautomatik verfügt, sollten Sie diese auch benutzen. Meist ist es ein Knopf mit der Beschriftung „Auto“. Dann kühlt die Klimaanlage den Innenraum bis auf eine bestimmte Temperatur ab, ohne unnötig weiter und weiter zu pusten.

Michael S.
Machen sehr gute Arbeit zu einem guten Preis und beide Geschäftsführer sind sehr angenehme Gesprächspartner
KARIN W.
Eine sehr kompetente Autowerkstatt mit sehr freundlichen Mitarbeitern und Chefs die immer ein offenes Ohr haben, sowie ein gutes Preisleistungsverhältnis ich bin schon seit vielen vielen Jahren Kunde und noch nie enttäuscht worden. Eine Autowerkstatt zum Weiterempfehlen …
Kay W.
Sehr zu empfehlen!!! Hatte super schnell einen Termin und direkt einen angemessenen Kostenvoranschlag bekommen. Vielen Dank für die tolle Arbeit!!!
Rüdiger S.
Wie immer schnell und zuverlässig. Termine werden eingehalten. 13 Uhr Termin zum Reifenwechsel gehabt und um 13:20 fertig. Weiter so
Mischa S.
Ich bringe seit ein paar Jahren meinen Vito (EZ 2006) zur jährlichen Inspektion und zum TÜV zu dieser Werkstatt. Ich mache ein paar Tage vorher einen Termin aus. Die Termine wurden seitens der Werkstatt immer perfekt eingehalten. Oft war das Fahrzeug schon früher wieder fertig. Es gibt bei der Inspektion immer eine Mobilitäts-Garantie, die ich aber noch nie in Anspruch nehmen musste. Ich kann G&Z weiter empfehlen.
Adam P.
Sehr zu empfehlen 🙂 Ich war mit einem SL 320 von 1996 dort . Das Auto lief unrund ich dachte es wären die Zündspulen (teuer) der Chef rief mich an und teilte mit das nur der Zündleitungssatz + Zündkerzen getauscht werden müssen . Sehr fair und die Reparatur erfolgte am nächsten Tag .
King K.
Servus,
meine A Klasse ging immer wieder in den Notlauf und zeigtet mehrere Fehlermeldungen. Drosselklappe/Drallklappen/Auspuffklappen/etc. Nach einer Fehleranalyse wurde direkt ein Termin vergeben. Die Reparatur war aufwendig und zeitintensiv. Über jeden Schritt wurde ich informiert und die Kosten mit mir durchgesprochen. Summiert war die Rechnung sehr Auftraggeber freundlich. Ich kann diese Werkstatt mit besten Wissen weiterempfehlen. Genauso stelle ich mir eine Werkstatt vor. Sauber, Kompetent, Respektvoll. Meine Autos gehen nur noch zu G & Z! Beste Grüße Ben
Andreas R.
Ich bin Kfz Meister im Ruhestand.Habe viele lange Jahre Erfahrung. Jetzt war ich mit einem Golf 6 Gti mit Motorölverlust dort.Es war mein erster Besuch dort. Bei der Abgabe des Fahrzeugs konnte ich einen Blick in die Werkstatt tun.Es war dort ziemlich voll und wohl viel Arbeit. Aber Es war alles sauber und aufgeräumt dort.Also der erste Eindruck schon mal👍👍👍. Es musste ein bisschen gesucht werden um die Undichtigkeit zu finden. Die Reparatur im Bereich Abdeckung der Steuerkette ist auch nicht mal grad im Vorbei gehen zu machen. Es wurde noch ein Öelwechsel gemacht und das Auto konnte am nächsten Tag geholt werden. Ich hatte mit 3 Mitarbeitern Kontakt alle waren freundlich und haben gewusst von was sie reden. Die Reparaturkosten dass ist jetzt der Deckel obendrauf waren sehr fair.Kann das ja selbst gut beurteilen.Habe die Rechnung auch meinem Sohn ( Kfz Sachverständiger) gezeigt. Auch er hat gesagt der ganze Ablauf incl Kosten einfach echt gut. Es war nicht mein letzter Besuch. Macht weiter so
Regina H.
Wir hatten eine kleine Panne mit einem Motorrad und brauchten eine neue Schlauchschelle. Gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse wurde uns sehr freundlich geholfen . Danke schön!!